Zum ersten Mal überhaupt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatten die Altriper wieder Grund einen sportlichen “Sieg“ zu feiern. “Der 46-jährige Altriper Josef Zech“, so tönte es vor 70…
Am vergangenen Mittwoch, den 19. August 2020, trafen sich die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip coronabedingt mit 4-monatiger Verspätung zu Ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Regino-Zentrum Altrip. Nach der Begrüßung…
Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. • Backgruppe
Posted on
Zu ihrem nächsten Stammtisch trifft sich die Altriper Trachtengruppe des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V. am Mittwoch, den 2. September 2020, ab 19:00 Uhr im Gasthaus „ZUR GLIGGERMÜHLE“ (Ludwigstraße 5,…
Aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen durch die Bundesregierung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus bis zum 31. Oktober 2020 wird es in diesem Jahr zum ersten Mal seit Ende…
Im Fotoalbum „Bauwerke & Straßen“ auf der Homepage des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V. sind neue alte Bilder hinzugekommen, unter anderem von den Altriper Fachwerkhäusern sowie der evangelischen und katholischen…
Geschehen zu Altrip im Jahre 1736: Hanß Peter Schweikert holte den Sohn seines Bruders, den Hanß-Michel, am klapprigen Hoftor seines Hauses in der Unnergass ab. Schon lange hatte er dem…
Tiere lecken sich bekanntlich oft die Pfoten, in unseren Breiten ist es indes nicht gerade üblich, dass Menschen sich an der Hand lecken. Doch gibt es da eine Ausnahme, wenn…