• Beiträge schreiben
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
RLP Aktuell

RLP Aktuell Neuigkeiten aus ganz Rheinland-Pfalz

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Offizielles
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Kultur
  • Sport
  • Nahversorgung
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
    • Bürgeramt

Der Stadtbürgermeister informiert...

Amtliche Meldung
  • Kultur
  • Nastätten

Stadtarchivar nimmt Arbeit auf!

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 22. Jun 2020

Erfreulicherweise haben sich weitere Interessierte gefunden!

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kultur
  • Nastätten

Oktobermarkt – Quo vadis?

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 18. Jun 202018. Jun 2020

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein

Bürgerhaus grundsätzlich wieder geöffnet

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 17. Jun 202016. Jun 2020

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, das Bürgerhaus ist grundsätzlich zur Nutzung wieder geöffnet. Sofern über die Coronabekämpfungsverordnung keine Einschränkung für die nutzenden Personen oder Gruppen besteht, können die gewohnten Buchungen wahrgenommen…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Nahversorgung

Zahnarztpraxis Dr. Bernhardt erweitert Angebot – Junger Zahnmediziner steigt ein

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 17. Jun 2020

Nächstes positives Zeichen während Corona

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Rücksicht nehmen, Rückschnitt erforderlich!

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 09. Jun 2020

Bewuchs an Gehwegen und Spielplätzen bitte zurückschneiden

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kinder & Jugend

Engagement! – Jugendhaus bietet angepasstes Ferienprogramm an!

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 04. Jun 2020

Kreativität lässt viele Angebote zu

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Nahversorgung

Aufruf „Die Tafeln“ am Standort Nastätten

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 29. Mai 2020

„Die Tafeln“ in Nastätten sucht Helfer*innen

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses am Montag, 8. Juni 2020 um 19.30 Uhr, Bürgerhaus Festsaal

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 28. Mai 2020

Zur o.a. öffentlichen Sitzung lade ich Sie hiermit recht herzlich ein. Zur Durchführung der Sitzung wird auf folgendes hingewiesen: Die Teilnahme an der Sitzung ist unter Beachtung der Maskenpflicht sowie…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Nahversorgung

Seniorenbus nimmt Betrieb unter Pandemiebedingungen wieder auf!

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 28. Mai 2020

Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer des Seniorenbusses, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Seniorenbus eingeschränkt den Betrieb wieder aufnehmen wird. Ab 8. Juni 2020 kann das Angebot wieder…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kultur

Stadt Nastätten stellt Wolfgang Villmann als neuen Stadtarchivar vor

  • Der Stadtbürgermeister informiert...
  • Posted on 26. Mai 2020

Liebe Nastätterinnen, liebe Nastätter, es gehört zu den freudigen Ereignissen, wenn Menschen aus der Stadt zur Sprechstunde kommen und ihre Bereitschaft für eine ehrenamtliche Tätigkeit bekunden. Umso mehr, wenn die…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Next Page

Kontakt

Der Stadtbürgermeister informiert...

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support
https://support.digitale-doerfer.de

 

Hintergrund

Rheinland-Pfalz Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt.

„Digitale Dörfer“ ist eins der Leuchtturmprojekte des Geschäftsfelds Smart City und Smart Region des Fraunhofer IESE.

Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport