Unsere Ölbergkapelle Moselkern benötigt dringend eine grundlegende Sanierung. Die letzte Renovierung liegt bereits viele Jahre zurück und der Zahn der Zeit nagt im inneren der Kapelle. Unschöne Flecken zieren nicht nur…
Aufgrund der geltenden Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz wird von den Behörden dringend empfohlen, in diesem Jahr auf das traditionelle Aufstellen des Maibaums zu verzichten. Das Aufstellen eines Maibaums ist erfahrungsgemäß nicht…
Seit kurzem führt in Dhronecken eine neue Fußgängerbrücke hoch zur Burg. Die Neukonstruktion war nötig, da die aus dem Jahre 1986 stammende Holzbrücke der Feuchtigkeit auf Dauer nicht stand hielt.
Zeig uns deine Natur! Entdecke die Artenvielfalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft und der direkt vor deiner Haustür. Das geht auch in der aktuellen schwierigen Zeit.
Die Corona-Maßnahmen machen es unmöglich: In diesem Jahr kann kein Maibaum von der Feuerwehr aufgestellt werden. Deshalb entfällt auch das traditionelle Beisammensein auf dem Dorfplatz am Abend vor der „Hexennacht“.
Seit Gründonnerstag schlängelt sich in Zotzenheim eine bunte Steinschlange entlang des alten Radwegs Richtung Welgesheim. Die Schlange soll uns allen Mut machen und nach und nach immer weiter wachsen. Jeder kann mitmachen!
Das traditionelle Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr aufgrund des weiterhin bestehen Kontaktverbotes aus. Weiterhin kann jetzt schon mitgeteilt werden dass das für den 16. Mai geplante Jubiläumskonzert des Musikverein abgesagt…
An den letzten drei Sonntagen um 18 Uhr wurde fleißig an vielen Stellen in Büchelberg aber auch in den umliegenden Ortschaften musiziert; Groß und Klein, Jung und Alt beteiligten sich…
Die Beschilderung (Wegweiser, Plaketten, 3 Infotafeln) ist soweit fertig. Der Panoramaweg ist incl. Seeblick ca. 7,5 km lang. Es ist eine Abkürzung beim Kapellchen Richtung Schornsteinwald möglich, dann wären es…