Alle Jahre wieder… Ein besonderer Adventskalender hat in Monreal schon seit Jahren Tradition. Mit bunten, schön geschmückten Fenstern möchten wir die Zeit des Wartens etwas versüßen. Nicht nur die Kleinsten…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, vom 31.10. bis 25.11.2022 findet wieder die Sammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Die Organisation leistet eine sehr wichtige Arbeit. Sie erhält die Grabanlagen und…
Die St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim hat die Flure und die neue Turnhalle auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Diese Maßnahme wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ein weiterer Schritt zur nachhaltigen…
Durchgangsverkehr – ausgebremst und abgezockt Die Weibsbilder – schon lange kein Geheimtipp mehr – bestehen seit nunmehr 23 Jahren aus den beiden Protagonistinnen Claudia Thiel und Anke Brausch aus der…
Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr feiern wir wieder zusammen den Martinstag. Am Samstag, den 12. November beginnt um 17:00 Uhr in unserer Kirche der Martinsgottesdienst –…
St. Martin 11.11.2022 Liebe Arfter Bürger, unser diesjähriger St. Martinsumzug findet am Freitag den 11.11.2022 statt. Wir treffen uns um 18:45 Uhr am Feuerwehrhaus. Unser Zug wird von St. Martin…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 13.11.2022 ist Volkstrauertag. Um 9.45 Uhr findet die Kranzniederlegung an der Kriegergedächtniskapelle statt. Unser Kirchenchor verschönert die Gedenkfeier mit Liedbeiträgen. Die Ansprache hält Ortsbürgermeister Thomas…
Die Freiwillige Feuerwehr Kehrig lädt zum traditionellen Deppekoche-Essen am St. Martins-Abend, Samstag, 12. November 2022 in die Elztal-Halle in Kehrig ein. Um 17:00 Uhr beginnt der St. Martins-Abend mit einem…
Am Samstag, dem 29.10.2022, haben freiwillige Helferinnen und Helfer die letzten Arbeiten im Außenbereich unserer neuen Gemeindehalle erledigt. Bauleiter und Architekt Christoph Augel hatte zu dieser Aktion aufgerufen. Er hatte…
Wie auch in den letzten Jahren ist die Veröffentlichung eines Veranstaltungskalenders aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Vordereifel vorgesehen. Diese Veröffentlichung soll unteranderem auf unserer Homepage www.baar-eifel.de sowie in der Dorffunk-App der…