• Beiträge schreiben
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Logo

RLP Aktuell Neuigkeiten aus ganz Rheinland-Pfalz

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Offizielles
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Kultur
  • Sport
  • Nahversorgung
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
    • Bürgeramt

Ort: Mainz-Bingen, Landkreis

Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Offizieller Startschuss für Waldkita in Bingen

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 25. Sep 2020

Naturnahe Pädagogik wird gut angenommen Die ersten Eingewöhnungsphasen sind vorbei und der Waldkindergarten auf dem Rochusberg nimmt nun so richtig Fahrt auf – genau der richtige Zeitpunkt, um die pädagogische…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Bingen stellt Stellwerk-App in Kooperation mit dem NABU vor

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 25. Sep 2020

Rätselspiele anders erleben und dabei virtuell etwas über die Exponate und Themen lernen, die das Stellwerk Mensch | Natur | Technik im Park am Mäuseturm bietet – das geht ab…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Binger Winzer kooperieren mit Feuerwehr

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 24. Sep 2020

Bei Flächen- und Waldbränden unterstützen Winzer die Binger Wehren im Bedarfsfall mit Logistik und Wassertanks Die heißen Sommer nehmen zu, die Wald- und Flächenbrandgefahr steigt und immer häufiger müssen auch…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Mitwirkende für Stadtteilverein in Bingerbrück gesucht

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 24. Sep 2020

Gründungsveranstaltung am Donnerstag, 1. Oktober Das Programm „Soziale Stadt – Bingerbrück“ hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig ein gutes Lebensumfeld für alle Menschen in Bingerbrück sichern. Bauprojekte wie das Stadtteilzentrum…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Bingen am Rhein erneut für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt zertifiziert

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 23. Sep 2020

Urkundenübergabe und Dank an die Mitarbeitenden der Steuerungsgruppe Fairtrade Die Stadt Bingen am Rhein ist erneut für zwei Jahre als Fairtrade-Stadt zertifiziert worden. In einer kleinen Feierstunde auf Burg Klopp…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Stadt Bingen nimmt an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ teil

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 17. Sep 202017. Sep 2020

Passantenbefragung in der Innenstadt zwischen Donnerstag, 17.09. und Samstag, 24.09.2020 Die Stadt Bingen nimmt in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH)…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Bingen am Rhein

Erwerb von Acker- und Weinbergsflächen durch die Stadt Bingen am Rhein

  • dorffunk@bingen.de
  • Posted on 11. Sep 2020

Die Stadt Bingen ist am Erwerb von Acker- und Weinbergsflächen im Zusammenhang mit der Gewässerrenaturierung des Aspisheimer Grabens in Bingen-Dromersheim interessiert. Die Grundstücke müssen nicht zwingend am Gewässer liegen, sondern…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Weiler bei Bingen

Bundesweiter Warntag 2020

  • Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
  • Posted on 07. Sep 2020

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.warnung-der-bevoelkerung.de

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Weiler bei Bingen

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ ist gestartet!

  • Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
  • Posted on 07. Sep 2020

Mit dem neuen Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen beim Erhalt und der Neuschaffung von Ausbildungsplätzen.  Folgen sie dem Link: https://www.rhein-hunsrueck.de/news/d-das-bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern-ist-gestartet-243815829

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Weiler bei Bingen

Weitere Hilfen für die Wirtschaft – Beteiligungsfonds für Start-ups und KMU startet!

  • Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
  • Posted on 07. Sep 2020

Rheinland-Pfalz wird über einen bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) angesiedelten und über die KfW refinanzierten Beteiligungsfonds betroffenen mittelständischen Unternehmen und Start-ups Eigenkapital bis zu einer Höhe von 500.000…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

JETZT BEITRÄGE SCHREIBEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei RLP Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Nach Regionen

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von Rheinland-Pfalz Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Infos oder Hilfe benötigt?

Ob zu DorfFunk, RLP Aktuell oder unseren anderen Produkten – kontaktiert unseren Support. Wir geben euch gerne alle nötigen Infos.

Kontaktieren

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support
https://support.digitale-doerfer.de

 

Hintergrund

Rheinland-Pfalz Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt.

„Digitale Dörfer“ ist eins der Leuchtturmprojekte des Geschäftsfelds Smart City und Smart Region des Fraunhofer IESE.

Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport