Die Initiator*innen der “IG proGusterath” haben mit Unterstützung der “LAG Erbeskopf” eine Sitzgruppe und Infotafel aufgestellt. Ziel ist es den Ort noch lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Dieses gemeinsame Konzept…
Vereine leisten unverzichtbares Engagement für unsere Gesellschaft. Mit dem PSD VereinsPreis fördert die Bank diese wichtige Arbeit. Hier könnten Sie auch für den Verein Natur- und Umweltfreunde Pluwig/Gusterath e.V. abstimmen,…
Erstmals wird eine Dorfmoderation nach städtebaulichen Gesichtspunkten mit einer auf die Lebensqualität der Bürgerschaft gerichteten Dorfaktivierung verknüpft. Die Ortsbürgermeisterin Silvia Klemens konnte zur Auftaktveranstaltung mit Vertretern der Kita, Schule, Kirche…
Um bereits vor Beginn der Arbeitsgruppen zu erfahren, was Sie in Osburg besonders gut oder weniger gut finden, können Sie dies hier äußern. Ihre Anmerkungen können dann in Arbeitsgruppen Berücksichtigung…
Im Rahmen der Erstellung von 18 örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten in der VG Ruwer findet am Donnerstag, 23.09.21, ab 19 Uhr, der 1. Bürgerworkshop im Vereinshaus des MGV, Unterstr. 9…
Einladung an die Osburger Bürger und Bürgerinnen zur Einwohnerversammlung am Donnerstag, 16.09.2021 um 19.15 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Schulstraße, Osburg. Was wünschen SIE sich in bzw. für Osburg? Die Dorfaktivierung…
Vorvermarktung für neue Glasfaseranschlüsse in Osburg startet im September 1.120 Haushalte könnten vom Ausbau des schnellen Internets bis ins Haus profitieren Surfen ohne Ladepausen – bis zu 1.000 Megabit pro…
Westenergie unterstützt Gemeinde Osburg mit Förderprogramm Westenergie setzt die gemeindeeigene Kindertagesstätte in Osburg ab sofort mit moderner LED-Innenbeleuchtung energieeffizient in Szene. In zwei Flurbereichen sorgen nun elf neue Leuchten für…
Gusterather Jagdpächter setzt vor der „Mahd“ eine Drohne ein um Rehkitze aufzuspüren. Vorgestern wurden dadurch zwei Rehkitze gerettet. Jahr für Jahr sterben tausende junger Rehkitze in den deutschen und europäischen…
Die Europäische Sumpfschildkröte gilt in Rheinland-Pfalz eigentlich als ausgestorben. In der vergangenen Woche war allerdings ein Exemplar in unserer Region unterwegs. Vorsicht, Schildkröte auf der Fahrbahn! Eine eher langsame Verkehrsteilnehmerin…