Um eine Webseite für den Verein aufzubauen braucht es heute keine Programmierkenntnisse mehr. Vielmehr bieten Systeme wie die im Web-Seminar vorgestellten Jimdo und WordPress einen einfachen Baukasten mit einer leicht…
Vereine können verschiedene Plattformen nutzen, um sich digital zu präsentieren. Soziale Medien wie Facebook, Youtube, Instagram oder Twitter bieten hervorragende Möglichkeiten, um sich als Verein der Öffentlichkeit zu vorzustellen. Sie…
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hat auch zivilgesellschaftliche Organisationen vor neue Herausforderungen gestellt. Welche Regelungen sind genau zu beachten? Wie gehen Vereine und andere Zusammenschlüsse mit den rechtlichen Vorgaben um? Worauf muss…
Miteinander wachsen, auch in der Krise: Sieben Kulturfördervereine aus der Nord- und Westpfalz nahmen 2021 teil am Projekt „Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine“. Mithilfe digitaler Programme und der Unterstützung von speziell…
In diesem Web-Seminar gehen wir zusammen u.a. diesen Fragestellungen nach: Welche Beratungsangebote gibt es? Wo und wann finden Fortbildungen hierzu statt? Welche Möglichkeiten bieten sich heute für die speziellen Bedarfe…
Hafte ich im Ehrenamt mit meinem Privatvermögen? Sind alle Schäden, die mir im Ehrenamt zustoßen können, abgesichert? Welche Risiken gehe ich mit einem Ehrenamt ein? Diese und viele weitere Fragen…
Was muss ich beachten, wenn ich meine Haupt- oder Delegiertenversammlung online durchführen möchte? Wahlen rechtssicher online durchführen Kleiner Marktüberblick über verschiedene Tools zur Durchführung von Online-Versammlungen und Online-Wahlen Online-Wahlen mit…
Mitgliederlisten, Newsletter, Abrechnungen, Protokolle, Bilder und Filme. Einiges liegt vielerorts schon digital vor, anderenorts noch nicht. Manchmal jedoch nur bei Einzelnen. Wie kann die Last gut verteilen werden? Wie den…
Ob zur Öffentlichkeitsarbeit, der Nachwuchsförderung, der Mitgliedergewinnung oder zur Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zum Verein: Social Media ist inzwischen in vielerlei Hinsicht für Vereine unverzichtbar geworden. Was ist dabei aber zu…
Die Gesellschaft ist vielfältig – in der Arbeit der Vereine spiegelt sich das wider. Menschen mit Behinderungen gehören zur Vereinsarbeit dazu, als Mitglieder, Aktive und in den Angeboten. Um niemanden…