Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sirenenanlagen der 23 örtlichen Feuerwehren im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in den letzten Jahren mit „Fernwirkempfängern“ ausgerüstet. Es wird hierdurch ermöglicht, die Sirenen mit…
Das Gesundheitswesen steht vor Herausforderungen und die Digitalisierung ist in aller Munde – aber was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum? Das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD® lädt Sie…
Am Freitag stand laut Dienstplan eine Übung nach FwDV3 (Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz) an. Als Einsatzort wurde uns das ehemalige Gasthaus beim Neuhaus zur Verfügung gestellt, besten Dank hierfür.…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Samstag 15.07.2023 laden wir alle engagierten Bürger ein, um an den Projekten: – Straßenausbesserung – Holzstreicharbeiten – Grünschnitt aktiv mitzuwirken. Wir starten um 8:30 Uhr…
Die Grundschule Osburg hat am Samstag, 24.06.23, ein Schulfest veranstaltet. Gerne haben wir mit einem Stand, unserem Fahrzeug sowie einer Mitmach-Aktion (Kübelspritze) teilgenommen und unterstützt. Es war ein sehr schönes…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit der Einrichtung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich…
„Sagenhafte Rheinromantik“ auch in englischer Version Haben Sie sich die kostenlose App der Verbandsgemeinde (VG) in den gängigen Stores bereits heruntergeladen? Mit der App können junge Erwachsene und Menschen im…
die Rückgabe der entliehenen Schulbücher ist für Dienstag, 18. Juli 2023 und Mittwoch, 19. Juli 2023 in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Sitzungssaal Zimmer-Nr. 111 in der Zeit von 08:00 bis 12:00…
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel erhalten in diesen Tagen in der Schule den Rücknahmeschein für die Leihbücher aus dem Schuljahr 2022/2023. Aus datenschutzrechtlichen sowie organisatorischen…