Vordereifel. Der bekannte Fotograf Roland Günter wird in Kürze, genau genommen am Freitag, den 27. Januar 2023, in Kehrig mit einem Multivisions-Vortrag seine Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise…
Der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in der Vergangenheit nach einem festgelegten Verteilerschlüssel Flüchtlinge (Familien sowie Einzelpersonen) zur wohnungsmäßigen Unterbringung zugewiesen. Auch zukünftig hat die VGV Vordereifel Flüchtlinge aus Krisengebieten aufzunehmen. Für…
Welterbe-Kandidat „Mühlsteinrevier RheinEifel“ erhält Geschäftsstelle in Mendig – Nicolas Junglas als Projektleiter, Stephanie Dirks als wissenschaftliche Mitarbeiterin eingestellt Mendig. Das Mühlsteinrevier zwischen Mayen, Ettringen, Kottenheim, Mendig und Andernach ist einzigartig…
Örtliche Starkregenvorsorgekonzepte für die Verbandsgemeinde Vordereifel Einladung zur Auftaktveranstaltung für Hirten, Luxem, Monreal, Weiler und Kehrig Liebe Bürgerinnen und Bürger! Die Ortsgemeinden Hirten Luxem, Monreal, Weiler und Kehrig haben beschlossen,…
Zum Themen Verkehr und öffentlicher (Lebens-) Raum im Historischen Ortskern möchte ich alle Bürger*innen herzlich in das Rathaus am Mittwoch den 25.01.23 um 19.00 Uhr einladen. Es geht darum, wo…
Die Verbandsgemeinde Vordereifel beabsichtigt für das Jahr 2022 den Umweltschutzpreis zu verleihen. Nach den Richtlinien, die Interessenten auf Anforderung auch zugeleitet werden können, wird der Umweltschutzpreis z.B. für: Sicherung von…
Das Kottenheimer Winfeld, das als Teil des Mühlsteinreviers RheinEifel UNESCO-Weltkulturerbe werden möchte, ist stets einen Besuch wert. Am vergangenen Wochenende ließ Lichtkünstler Peter Baur, der bereits Bauwerke wie die berühmte…
Kostenfreier Glasfaserhausanschluss für Haushalte und Betriebe: Ersparnis pro Anschluss liegt bei rund 1.500 Euro Bürgerinformationsveranstaltung am 28. Februar und 2. März 2023 Kottenheim, 9. Januar 2023 Gute Neuigkeiten für alle…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es wurde ein Taschenmesser bei mir abgegeben. Das Taschenmesser kann bei mir abgeholt werden. Norbert Klapperich, Ortsbürgermeister