Wie durch vielfältige Aktionen schon bekannt, möchte das Mühlsteinrevier RheinEifel, welches das Gebiet rund um Mayen, Kottenheim, Ettringen, Mendig und Andernach umfasst, auf die Liste des geschützten kulturellen Erbes der…
05Am Samstag, 05.11.2022 wird in der Ortsgemeinde Herresbach der Martinsabend stattfinden. Da der genaue Ablauf noch nicht feststeht, werden weitere Informationen folgen. Achim Bürger Ortsbürgermeister [Grafik: OpenClipart-Vectors auf Pixabay]…
Am Samstag den 12.11.2022 findet in Boos wieder traditionell das Abbrennen unseres Martinsfeuers statt. Damit wir etwas zum Abbrennen haben, sind wir alle Jahre wieder auf den Fleiß von freiwilligen…
Am 12.10.2022 findet um 19:00 Uhr im Rathaus das Treffen aller Monrealer Vereine, Verbände und sonstigen Instutitionen für den Veranstaltungskalender 2023 statt. Um den Veranstaltungskalender vernünftig planen zu können und…
Jährlich treffen sich die Mitglieder der Vereinigung aller Montréal von Frankreich und Europa zur Generalversammlung. In diesem Jahr fand die Versammlung vom 09.-11. September in Montréal Yonne im malerischen Bourgogne-Franch-Comté…
Herzlich willkommen zur Kirmes in Kirchwald Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Besucher der Kirchwalder Kirmes aus nah und fern, am ersten Wochenende im Oktober steht traditionell die St.…
An einem Freitagabend Anfang September war Monreal um eine Attraktion reicher. Oben über dem Ort, auf dem Gelände der Löwenburg, stellten die beiden Nachtfalterexperten Hendrik Geyer und Dr. Jürgen Rodeland…
Das Gebiet zwischen Mayen, Mendig und Andernach möchte auf die Liste des geschützten kulturellen Erbes der UNESCO. Schon einiges konnte man darüber lesen. Mit zwei hochinteressanten Vorträgen sollen interessierte Bürgerinnen…
Zu bestimmten Themen die in und um Monreal wichtig sind möchte ich alle Bürger*innen herzlich einladen. „Thema im Rathaus“ soll Ihren Ideen Raum geben um mal was Neues zu entwickeln…
Das Helfer*innen-Team die das „Gemütliche Kaffeetrinken“ vorbereiten und durchführen treffen sich am Dienstag den 13. September um 18.30 Uhr im Rathaus um für die Zukunft zu planen, nötige Anschaffungen anzuregen…