Einladung und Information zum gemeinsamen Bürgerworkshop am 14.12.2023 im Gemeindehaus Arft Liebe Bürgerinnen und Bürger! Die Ortsgemeinde Arft hat die Aufstellung eines eigenen örtlichen Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Ihre Hilfe ist…
Immer wieder sind die Angehörigen Freiwilliger Feuerwehren gefordert mit einer Motorsäge zu arbeiten. Um den richtigen und vor allem sicheren Umgang mit der Motorsäge zu erlernen, wurden mehrere Kameraden geschult.…
Das Kreisjahrbuch 2024 ist druckfrisch erschienen und rückt dieses Mal das Thema Dorf und dessen Strukturwandel in den Fokus. Anhand der Untersuchung von Schulchroniken, von Verwaltungsberichten sowie einer literarischen Autobiographie…
Martina und Stefan von Leoprechting schaffen auf ihrem Gelände gegenüber dem Gusterather Kapellchen wertvollen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. Am Freitag (01.12.) wurden die ersten 2 Baumreihen gepflanzt. Mit Unterstützung…
Unsere Übung diese Woche: Simuliert wurde ein Zimmerbrand im neuen Seniorenzentrum in Osburg. Dort hatte ein Melder der Brandmeldezentrale ausgelöst. Dieser wurde im Anschluss durch die Atemschutztrupps unter Vorgehen mit…
Warum ist der Mosel-Apollofalter 🦋 akut vom Aussterben bedroht? Welchen Einfluss haben Pestizide, die an der Mosel sogar per Hubschrauber verspritzt werden, obwohl Hubschrauber-Spritzungen in Deutschland generell verboten sind? ⚠️…
Nach Rücksprache mit der LBM möchte ich euch mitteilen das ab gestern Nachmittag 30.11.2023 um ca. 16 Uhr die K67 wieder in für beide Richtung freigegeben wird. Bitte die neue…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Wochen häufen sich wieder die Beschwerden aus der Bevölkerung über Verschmutzungen durch Hundekot auf öffentliche Straßen- und Anlagen sowie Grünstreifen in unserer Ortsgemeinde.…
Wie auch in den vergangenen Jahren, ist im Jahr 2024 wieder vorgesehen einen Veranstaltungskalender zu erstellen, der auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vordereifel (www.vordereifel.de) sowie auf unserer Homepage www.baar-eifel.de veröffentlicht…