Die gestrige Übung stand ganz unter dem Motto der FwDV3 und der praktischen Unterweisung und Übung zum Thema „Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle“. Mit Hilfe von Warndreieck, Verkehrsleitkegeln und Blitzleuchten…
Im März 2024 starten wir mit einem neuen Team unter der Leitung von Ramona Moritz mit der Bambini-Feuerwehr-Osburg. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wird eine attraktive und spannende Freizeitaktivität…
Am 12.02.2024 fand der Fastnachtsumzug bei gutem Wetter durch die Osburger Straßen mit grossen und kleinen kreativen Wagen und schön kostümierten Gruppen statt. Mit den Motto’s Zwerge, Achterbahn, Kinderkarneval, Schmetterlinge,…
Zwei Klassen wurden diese Woche von Feuerwehrmann Manfred Huberty aus der VG Ruwer zur Brandschutzerziehung besucht. Hierbei erhielten die Kinder Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr sowie das richtige Verhalten…
Bereits seit langem setzt sich der BUND RLP für die Reform des Bergrechtes ein. Das Bergrecht betrifft uns mehr als wir denken. Es verursacht Menschenleid und Naturzerstörung. Eine neu gestartete…
Helfen Sie der Feuerwehr und halten „Ihren” Hydranten schnee- und eisfrei Die Feuerwehr stellt bei Einsätzen immer wieder fest, dass Unterflurhydranten häufig nicht nur zugefroren, sondern meist auch durch Schnee…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Ortsgemeinde erhält für die Durchführung einer Dorfmoderation eine Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Was aber bedeutet eigentlich Dorfmoderation? Unterstützt durch neutrale Personen als Moderatoren wollen…
Wir wünschen Allen einen guten Start ins neue Jahr * Dienstag, 09.01., 19 Uhr, Technischer Dienst (alle) * Dienstag, 16.01., 19 Uhr, Übung DV810 Sprech- u. Datenfunk-Verkehr (alle) * Dienstag,…
Detonationen stören den Orientierungssinn von Tieren und lösen Schockzustände aus. Ein starke Umweltbelastung entsteht zudem durch CO2, Feinstaub & die enthaltenen Schwermetalle. Viele Chemikalien verschmutzen mit Schmelz- & Regenwasser unsere…