Web-Seminar: Spartipps in Krisenzeiten

Online-Vortrag

Wie viel Geld bekomme ich im Monat? Wie viel gebe ich aus? Wofür zahle ich was und wo kann ich sparen? Mit einem Haushaltsbuch kann man sich einen Überblick über…

Web-Seminar: Was kostet uns (kein) Klimaschutz?

Online-Vortrag

Das Thema Klimaschutz und die notwendigen Maßnahmen um die Klimaschutzziele zu erreichen, sind derzeit in aller Munde. In einem Online-Seminar erläutert Bernadett Glosch, Klimaschutzreferentin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, was es…

Web-Seminar: Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung (Teil 1)

Online-Vortrag

Ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot zeichnet sich vor allem durch die Qualität der eingesetzten Lebensmittel und deren Häufigkeiten aus. Mit einem ausgewogenen Angebot an Lebensmitteln und Speisen können Nährstoffdefizite vermieden und daraus…

Web-Seminar: Küchenhygiene

Online-Vortrag

Das Web-Seminar wendet sich an Hauswirtschaftskräfte und pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten. Es bietet die Möglichkeit, das Wissen rund um das Thema Küchenhygiene aufzufrischen und der Pflicht zur regelmäßigen Hygieneschulung gemäß…

Euro10

Web-Seminar: Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung (Teil 2)

Online-Vortrag

Die Verpflegung von älteren, pflegebedürftigen Menschen stellt Verpflegungsverantwortliche in Senioreneinrichtungen vor große Herausforderungen. Mit zunehmendem Alter beeinflussen körperliche Veränderungen und Pflegebedürftigkeit das Ess- und Trinkverhalten. Gerade bei Mangelernährung, Kau- bzw.…

Web-Seminar: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Online-Vortrag

Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale…

Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Online-Vortrag

Nächstes Jahr endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024 entfällt die sogenannte…

Web-Seminar: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Online-Vortrag

Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale…

Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Online-Vortrag

Nächstes Jahr endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024 entfällt die sogenannte…