Jeden Donnerstag ab 14 Uhr am Bürgerhaus in Quirnbach. Im Bürgerhaus finden Sie folgende Stände: - Brot- und Backwaren - Konfitüren, Öle, Honig, Latwerge, Koriander und Leinsamen - Genähtes von…
Eine Groteske über die Rechtfertigung des Krieges nach Bertolt Brecht Der römische Feldherr und Senator Lukullus ist verstorben. Nun steht er vor dem Eingang des Hades. Hier wird sich entscheiden,…
Du singst gerne? Du wünschst dir, dass die „Stille Nacht“ dieses Jahr nicht ganz so still wird wie im letzten Jahr? Mama, Papa, Oma oder Opa singen bisher nur unter…
Alljährlich seit dem Jahre 2000 wird Hobbykünstlern und kreativen Menschen aus der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Kreationen und Kunstwerke im Rahmen eines Hobby- und Kreativmarktes im Bürgerhaus in Nittel…
Die rhenag veranstaltet im Herbst 2021 in Zusammenarbeit mit dem Kölner Künstler und Poetryslammer Mario el toro, einen Poetrysalm. Dazu sind Poeten und Poetinnen eingeladen, die bereits bei den NRW…
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr am Bürgerhaus in Quirnbach. Im Bürgerhaus finden Sie folgende Stände: - Brot- und Backwaren - Konfitüren, Öle, Honig, Latwerge, Koriander und Leinsamen - Genähtes von…
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Projektchor mitzuwirken. Geprobt wird freitags am 12.11. & 26.11. um 17 Uhr im DGH in GlanMünchweiler sowie mittwochs am 17.11. & 01.12. um 17…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unterwegs im Vulkanpark“ findet am kommenden Samstag, den 13.11.2021, um 12 Uhr eine Exkursion mit dem Geologen Sven von Loga statt. Die rund dreistündige Exkursion (20…
Gemeinsam werden die Rüben gewaschen und anschließend unter Anleitung lustige oder auch gruselige Rübengesichter geschnitzt. Im Anschluss wird ein sicheres Holzgestell gebaut, was es ermöglicht das Rübengesicht auch beim Martinszug…
Gemeinsam werden die Rüben gewaschen und anschließend unter Anleitung lustige oder auch gruselige Rübengesichter geschnitzt. Im Anschluss wird ein sicheres Holzgestell gebaut, was es ermöglicht das Rübengesicht auch beim Martinszug…
Ein gut gedämmtes Haus bietet viele Vorteile. Dämmmaßnahmen sollen immer gut geplant und fachgerecht ausgeführt werden. In einem Online-Vortrag bieten Experten der Verbraucherzentrale und des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement und…
Hafte ich im Ehrenamt mit meinem Privatvermögen? Sind alle Schäden, die mir im Ehrenamt zustoßen können, abgesichert? Welche Risiken gehe ich mit einem Ehrenamt ein? Diese und viele weitere Fragen…
Start der Online-Vortragsreihe zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ am 18. November 2021, 19:00 Uhr – Anmeldung bis zum Veranstaltungstag, 16:00 Uhr möglich. Am Donnerstag, 18. November 2021…
Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. November 2021, steht der Stöffel-Park im Zeichen des „Cross“. Dabei werden unter dem Oberbegriff Stöffel-Xtreme mehrere Sportwettkämpfe in den Bereichen Laufen und Radfahren…
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an Am Montag, 22.11.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt. Der Sprechtag findet telefonisch…
Aufgrund der Coronabestimmungen sage ich das StellDichEin für diesen Donnerstag ab. Es wird so kurzfristig nicht möglich sein, die notwendige Einlasskontrolle zu gewährleisten. Arnold Waschgler, Ortsbürgermeister
In diesem Web-Seminar gehen wir zusammen u.a. diesen Fragestellungen nach: Welche Beratungsangebote gibt es? Wo und wann finden Fortbildungen hierzu statt? Welche Möglichkeiten bieten sich heute für die speziellen Bedarfe…
Miteinander wachsen, auch in der Krise: Sieben Kulturfördervereine aus der Nord- und Westpfalz nahmen 2021 teil am Projekt „Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine“. Mithilfe digitaler Programme und der Unterstützung von speziell…
Stiftungen haben an Aufmerksamkeit gewonnen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bürgerstiftungen, die sich für das Gemeinwohl einer Gemeinde oder Region engagieren, werden vermehrt gegründet.…
öffentlich Einwohnerfragestunde Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 06.10.2021 Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen (Ausbaubeitragssatzung wiederkehrender Beiträge) Benutzungsordnung mit Gebührenfestsetzung für den Grillplatz…
Auf dem Bad Marienberger Marktplatz entsteht ein kleines aber feines Weihnachtsdorf. Ausgewählte Händler werden dort ihre Waren anbieten. Neben Sauerländer Weihnachtskrippen und Holzwaren wird natürlich auch ein Kinderkarussell zu finden…
Möglichst bunt soll sie werden die Gruppe von Menschen, die auf dem Grundstück der WoGe Bingen eG in der Raiffeisenstraße nach der Bauphase wohnt und lebt. „Wir haben noch größere Wohnungen für Familien und einige Wohnungen für Alleinstehende. Darunter auch öffentliche geförderte Wohnungen, die von Genossenschafts-Mitgliedern mit Wohnberechtigungsschein genutzt werden können“, wirbt Vereinsvorsitzende Birgit Held um neue Interessierte.
Hiermit lade ich Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zum möglichen Glasfaserausbau in unserer Gemeinde Geiselberg ein! Die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH bietet einen privatwirtschaftlichen Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortsgemeinden unserer…
Festliches Benefizkonzert in der Kirche St. Leo Schaidt am 5.12.2021 (2. Advent) um 17.00 Uhr und Adventsfenster mit Adventsbasar des Heimatvereins Schaidt im und um das Bürgerhaus ab 15 Uhr.…