Web-Seminar: Menschen gehen – Daten bleiben
onlineWeb-Seminar der Verbraucherzentrale um den digitalen Nachlass.
Web-Seminar der Verbraucherzentrale um den digitalen Nachlass.
Ursprünglich gedacht als Ersatz für den Corona-Virus bedingten Ausfall der regulären Backtage im Altriper Brotbackhaus, findet unser "geniales" WhatsApp-Backen, das gemeinsames Backen, aber doch jeder für sich zu Hause und…
Auf Initiative der Altriper Bevölkerung wurde die Idee eines Wochenmarktes von der Gemeinde aufgenommen und soll nun umgesetzt werden, zunächst als zeitlich befristetes Projekt mit Sondernutzung nach LStrG für den…
Im Coronasommer 2020 werden viele Urlaube oder Ferienfreizeiten nicht stattfinden können. Daher haben sich einige Jugendliche zum Ziel gesetzt, einen regelmäßigen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche auf dem Werth einzurichten.…
Am 28. Juni 2020 findet in der Verbandsgemeinde Baumholder eine Wanderung durch das schöne Eschelbachtal statt. Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit unserer Wanderführerin Stephanie Saar die Ursprünglichkeit des…
Auf Initiative der Altriper Bevölkerung wurde die Idee eines Wochenmarktes von der Gemeinde aufgenommen und soll nun umgesetzt werden, zunächst als zeitlich befristetes Projekt mit Sondernutzung nach LStrG für den…
Atem-der Stoff, aus dem das Leben ist Unter diesem Motto möchten kath. und prot. Christen aus dem Holzland Sie zum traditionellen ökumenischen „Gottesdienst im Grünen“ am Naturfreundehaus Heltersberg einladen und…
Auf Initiative der Altriper Bevölkerung wurde die Idee eines Wochenmarktes von der Gemeinde aufgenommen und soll nun umgesetzt werden, zunächst als zeitlich befristetes Projekt mit Sondernutzung nach LStrG für den…
"Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen" Seit seiner Einweihung im Oktober 2012 steht unser Altriper Brotbackhaus zentral in der Mitte Altrips direkt neben dem Bürgerhaus „alta ripa“ am…