
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2022
Web-Seminar: Digitaler Nachlass – Menschen gehen, Daten bleiben
Die Verbraucherzentrale bietet am 10. Mai um 17 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Digitaler Nachlass" an. Anmeldung erforderlich!
Mehr erfahren »Web-Seminar: Unabhängiger werden von fossilen Energien
Die Verbraucherzentrale bietet am 11. Mai um 18 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Energiespartipps" an. Unabhängiger werden von Öl und Gas - Energiesparen ist wichtiger denn je Die Heizung muss nur so viel Energie bereit stellen, wie durch die Gebäudehülle verloren geht. Schon einfache und kostengünstige Maßnahmen helfen. Eine komplette Modernisierung ist der Königsweg. Kostenlose, dreiteilige Web-Seminar-Reihe von Verbraucherzentrale, Energieagentur Rheinland-Pfalz, Bezirksverband Pfalz und Klimaschutzmanager:innen Mittelhaardt & Südpfalz / Vorderpfalz zeigt alle Möglichkeiten. Anmeldung zur Veranstaltung hier: https://next.edudip.com/de/webinar/unabhangiger-werden-von-fossilen-energien/1807674 Der…
Mehr erfahren »Osburg – Dorfgesundheitstage 2022
Der Gesundheitspark Trier bietet in Kooperation mit der „Landesinitiative Rheinland-Pfalz-Land in Bewegung“ erstmals die Dorfgesundheitstage an. In sechs verschiedenen Dörfern des Landkreises Trier-Saarburg (Trassem 9.5., Ockfen 10.5., Kasel 11.5., Osburg 12.5., Kenn 13.5. und Schöndorf 14.5.) werden jeweils ein laienverständlicher Arztvortag zum Thema „Bluthochdruck – Entstehung und Behandlung“, mit einem Vorwort von Bernd Gard, Initiator des sog. „Saarburger Modells“, angeboten. Daneben werden an Messstationen vom Malteser Hilfsdienst Gesundheitsparameter wie Blutdruck und Blutzucker ermittelt. Hauptreferent der Osburger Veranstaltung ist mit Dr.…
Mehr erfahren »Web-Seminar: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist
Die Verbraucherzentrale bietet am 12. Mai um 18 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Glasfaseranschluss" an. Anmeldung erforderlich!
Mehr erfahren »Web-Seminar: Junge Menschen für Ehrenamt und Engagement begeistern
Sich für Klima oder Naturschutz engagieren, ein Festival auf die Beine stellen, eine Sportgruppe trainieren, in der Gemeinde- oder Stadtvertretung mitmischen - wie das geht, welche Erfahrungen man dabei machen kann und welche wichtige Rolle junges Engagement für die Gemeinschaft und unsere Gesellschaft spielt, erfahren die Teilnehmenden in dieser Fortbildung. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat die Online-Toolbox "Ein Tag für junges Engagement" entwickelt, die Checklisten, Musterfragebögen und Methodentipps sowie hilfreiche Kontakte und anschauliche Beispiele rund um die Themen junges…
Mehr erfahren »Führung im Apothekergarten: Ansatz eines Kräuteressig
Erleben Sie eine Führung im Apothekergarten mit unserer Kräuterexpertin Iris Franzen. Anschließend wird ein Ansatz eines Kräuteressig für die Küche oder für Oxymel hergestellt. Kosten: 15,00 Euro pro Person inklusive Material Info und verbindliche Anmeldung: Tourist-Info, Tel. 02661-7031 oder per per Mail an touristinfo@badmarienberg.de Foto: © Iris Franzen
Mehr erfahren »Wandern und Workshop: Wildes aus dem Wald
Bei einer Runde durch den Wald wird frisches Grün probiert und geerntet, um anschließend z.B. zu Badesalz, Franzbranntwein oder leckeren Gewürzen verarbeitet zu werden. Kosten: 55,00 € pro Person inklusive Waldlimo Info und verbindliche Anmeldung: Iris Franzen, Tel. 02661-3651 oder Mobil: 0177-2558892 oder per Mail an immergruen-franzen@gmx.de Foto: © Iris Franzen
Mehr erfahren »Osburg – Einladung zu einer gemeinsamen Wanderung zum Riverisstausee mit Dammbegehung
Die Projektgruppe Gemeinschaft/Nachbarschaft plant im Rahmen des Osburger Dorfaktivierungsprozesses eine Wanderung zum Riverisstausee mit Führung durch den Staudamm (Kontrollgang). Die Wanderung findet am Samstag, 14. Mai 2022, statt. Start-/Endpunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz Osburg (Adresse: Misselbachstr. 24), Startzeit: 14 Uhr. Die Staudammbegehung wird durch einen Mitarbeiter der Stadtwerke Trier durchgeführt, vielen herzlichen Dank hierfür. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf 25 Personen begrenzt! Die Anmeldung mit Angabe der Personenzahl ist telefonisch unter 06500-1466, alternativ 06500-7755 oder per Email: osburg-aktiv@gmx.de möglich. Zur…
Mehr erfahren »Web-Seminar: Neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge
Die Verbraucherzentrale bietet am 17. Mai um 17 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Neue Kundenrechte bei Verträgen" an. Anmeldung erforderlich.
Mehr erfahren »Web-Seminar für Vereine: Büroanwendungen & Datenübertragungen
Gleichzeitig von verschiedenen Computern oder Orten aus an Reden, Satzungen, Tagesordnungen, Aufgaben- und Listen arbeiten – das ist mit einfachen Programmen möglich. Wie einfach ist zum Beispiel das Verfassen und Formatieren von Tabellen oder Präsentationen im Programm Open Office? Welche Programme eignen sich, um große Dateien zu versenden oder zu speichern? Wie funktioniert der Linkverkürzer "t1p" und wofür kann ich ihn anwenden? Das Online-Seminar ist ideal für Einsteiger*innen, um Programme aus dem Digitalen Werkzeugkasten sowie deren Handhabung kennenzulernen. Referent: Markus…
Mehr erfahren »