Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Roß, das trug ihn fort geschwind… Schnee und Wind hatten wir erfreulicherweise am Samstag nicht – bei bestem…
Bei der Jugendfeuerwehr Osburg hieß es am Samstagmorgen, Antreten, Fahrzeug prüfen und bereit machen für den 24h Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendfeuerwehrmitglieder spielen hier den Dienstablauf einer Berufsfeuerwehr nach. Nachspielen deshalb, weil…
Mit dem vom Kindergarten Osburg mit Musikkreis gestalteten Wortgottesdienst beginnt am Samstag, 11. November 2023, um 18.00 Uhr in der Osburger Kirche die Einstimmung auf St. Martin. Anschließend führt St.…
Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr, die im Rahmen der Flutkatastrophe 2021 an der Kyll und/oder der Ahr im Einsatz waren, wurde die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille verliehen. Herzlichen Dank für euren Einsatz.…
Am 30.09. fand die Wanderung mit Aktiven, Jugendlichen und Mitgliedern des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Osburg statt. Los ging es bei schönsten Wetter um 10 Uhr beim Sportplatz-Parkplatz mit gut…
Unser Kamerad Jonas hat am 23.09.2023 den Lehrgang zum Maschinist erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle Lehrgangsteilnehmer und besonders an unseren Jonas Vielen Dank an die Ausbilder
Gefahrguteinsätze können für jede ersteintreffende Feuerwehr anfallen – nicht nur für die Spezialkräfte der Gefahrguteinheiten. Meldung: Ein verunfalltes Fahrzeug mit auslaufenden Betriebsstoffen Im Übungsbeispiel wurde nach Ankunft der Verkehrsbereich umgehend…
120 Sekunden um zu überleben – Rauchmelder sind Lebensretter! Verhalten im Brandfall Jeden Monat fallen in Deutschland über 30 Menschen Wohnungsbränden zum Opfer, Ursache ist meist eine Rauchvergiftung. Rauchmelder retten…