Amtliche Meldung

Aktuelle Situation der Defibrillator-Versorgung in der Gemeinde

Der Defibrillator, der bislang im Gebäude der Volksbank stationiert war, wurde entfernt. Aufgrund der geänderten Öffnungszeiten der Bank ist der Zugang zum Gebäude nicht mehr dauerhaft gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass im Notfall an diesem Standort kein Defibrillator mehr zur Verfügung steht.

Als Alternative steht jedoch weiterhin ein öffentlich zugänglicher Defibrillator am Gebäude der Praxis Steigerwald bereit. Dieser Standort ist rund um die Uhr zugänglich und bietet eine wichtige Anlaufstelle im Ernstfall.

Positiver Ausblick:

Trotz des Wegfalls des Defibrillators bei der Volksbank gibt es erfreuliche Entwicklungen in unserer Gemeinde: Insgesamt stehen 12 ausgebildete First Responder zur Verfügung – darunter 2 in Schönfeld.
Alle First Responder sind mit einem eigenen Defibrillator ausgestattet, den sie stets in ihren Einsatzrucksäcken mitführen.

Diese Ausstattung sowie das Engagement der beteiligten Personen sind äußerst bemerkenswert und ein starkes Zeichen für den Gemeinschaftssinn und die Einsatzbereitschaft in unserer Gemeinde. Dank dieser Struktur ist auch in Notfällen eine schnelle und qualifizierte Erstversorgung gewährleistet.

Wenn Sie die wertvolle Arbeit der First Responder finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag mit dem Verwendungszweck „35 – Spende First Responder“ auf eines der folgenden Konten:

KSK Vulkaneifel: IBAN DE73 5865 1240 0001 0113 37

Volksbank Trier Eifel e.B: IBAN DE42 5866 0101 0008 0023 77

Ein herzlicher Dank an alle First Responder für ihren unermüdlichen Einsatz!

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.