Amtliche Meldung

Ab 01.11.2021 haben wir eine Fachkraft für Beratung und Pflege, „eine Gemeindeschwester“

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen startet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe ab dem 01.11.2021 mit dem Modellprojekt „Gemeindeschwester – Fachkraft für Beratung und Pflege“ in dem Gebiet der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Für die Dauer von zwei Jahren wird Frau Schuck für das Gebiet der Verbandsgemeinde ihre Arbeit aufnehmen und Sie – bei Bedarf persönlich oder telefonisch – informieren und unterstützen.

Die Aufgaben der Gemeindeschwester sind unter anderem:

  • Informationen zu ehrenamtlichen Angeboten und Nachbarschaftshilfen, hauswirtschaftliche Hilfe, Hausnotruf
  • Informationen zu Pflegehilfsmitteln und Sturzprophylaxe
  • Behandlungspflege (Verabreichung von Medikamenten, Verbandswechsel, Blutdruck messen, Routineversorgungen, wie Z.B. Nachsorge bei Verletzungen)
  • Information zu Betreuungs- und Tagespflegeangeboten sowie Kurzzeitpflege
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
  • Erkennen eines Pflegebedarfs und gegebenenfalls Weitervermittlung an den Pflegestützpunkt oder ambulante Dienste
  • Unterstützung körperlicher Mobilität und soziales Teilhabe
  • Hilfe bei der Bewältigung von Lebenskrisen (Gespräche, Trauerbegleitung)
  • Vermittlung an Beratungs- und Unterstützungsangeboten

Frau Schuck ist ab dem 01.11.2021 wie folgt erreichbar:

Telefon:          0176  46 17 06 53

E-Mail:            Gemeindeschwester@vgrn.de

Bitte scheuen Sie sich nicht, Frau Schuck zu kontaktieren, denn dies entscheidet letztendlich über den Erfolg dieses einzigartigen Modellprojektes.

Ihre Ansprechpartnerin zum Projekt in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen: Christiane Beisel, Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim am Rhein, Tel. 06132/787-33 02, E-Mail: beisel.christiane@mainz-bingen.de

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.