Vorstellung der Mitarbeiter: Kati Schmitz
Wer in Stadtkyll unterwegs ist – ob Tourist oder Einheimischer – ist mit großer Wahrscheinlichkeit schon einmal in den Genuss ihrer Arbeit gekommen, ohne es zu wissen: Wo es duftet, glänzt und blüht, war Kati nicht weit. Doch Moment mal – wer ist eigentlich Kati Schmitz?
Hinter dem Namen verbirgt sich Marzena, geboren vor 62 Jahren in Warschau, Polen. Wie aus Marzena „Kati“ wurde? Eine gute Frage – vielleicht war es einfach der Name, der zu ihrer offenen, quirlig-freundlichen Art passte, oder ein Spitzname, der geblieben ist. In jedem Fall: In Stadtkyll kennt man sie nur als Kati !
Schon gefühlt – „seit immer“ sorgt Kati als Reinigungskraft für Sauberkeit und Wohlbefinden in der Tourist-Info, der Markt- und Parkscheune und den Gästetoiletten. Wer einmal erlebt hat, wie frisch es nach ihrer Arbeit duftet, versteht: Das ist mehr als Putzen.
Doch Kati ist mehr als nur die gute Fee mit dem Wischmopp. Sie ist eine echte Frohnatur, quirlig, redet viel und gerne und hat immer eine Anekdote auf Lager – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mit Herz. Apropos Herz: Kati ist ein echter Herzensmensch. Freundlich, offen, hilfsbereit – jemand, den man einfach gern um sich hat.
Und als wäre das nicht schon genug, betreibt sie auch noch einen eigenen Blumenladen. Ihre Liebe zur Natur und den Blumen spiegelt sich auch in der Gemeinde wider – so steht mal ein Blümchen auf der Gästetoilette oder die Wiese rund um den Brunnenplatz wird mit Blumen verziert. Mit viel Liebe zum Detail verschönert sie die öffentlichen Plätze und bringt so noch ein wenig mehr Farbe in unseren Alltag.
Kati Schmitz ist ein echtes Original, ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft – und aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken.
Wir sind froh und dankbar, dass wir Kati in unserem Team haben. Sie sorgt mit Ihrem Einsatz für Sauberkeit und Ordnung und macht mit den vielen bunten Blumen unsere Gemeinde ein kleines Stück schöner!
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.