Spezifische Atemschutzgeräteträger-Übung
Am vergangenen Dienstag fand die jährliche Übung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Osburg statt.
Die Übung diente der jährlichen Fortbildung gemäß Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 (FwDV 7) „Atemschutz“.
Ziel war die Festigung des sicheren Umgangs mit umluftunabhängigem Atemschutz, die Verbesserung der Kommunikation im Trupp sowie das Verhalten unter einsatznahen Bedingungen.
Übungsinhalte waren unter anderem:
Wiederholung der Grundlagen zu Atemgiften, Einsatzgrenzen der Geräte sowie Notfallmaßnahmen.
Praktischer Übungsteil:
* Einsatzkurzprüfung der Atemschutzgeräte
* Anlegen der PSA und Inbetriebnahme der Geräte
* Türöffnung, simulierte Personenrettung
* Durchführung einer Notfallübung mit simuliertem Atemschutznotfall (Mayday-Meldung, Rettungstrupp-Einsatz)
Alle Teilnehmer konnten die Übung ohne Zwischenfälle erfolgreich absolvieren und zeigten ein hohes Maß an Sicherheit und Routine im Umgang mit dem Atemschutzgerät.
Text: jl, Fotos: jl, gss